Welche Rahmenbedingungen gelten für SCs?
Die einzelnen Rahmenbedingungen sind in den AGBs und unseren Teilnahmebedingungen (RW) festgehalten. Beides findet Ihr auf unserer Website unter “DWiki->Regeln” zum kostenfreien Download als PDF-Datei. Sowie alle weiteren nötigen Unterlagen.
Da einige Lager (Banner) ein internes Lagerkonzept mit gewissen Vorgaben haben, empfehlen wir auf unserer Website die einzelnen Bannerlager aufmerksam durchzulesen und ggf. sich weiterauf unserem Discordserver und den Channels zu informieren. Ggf. auch durch Anschreiben des jeweiligen Lagerkoordinators.
Ansonsten gelten die Basics zum Spielverhalten (s. u. Konzept) und Spielablauf (s. Teilnahmebedingungen).
Welche Lager für Spieler gibt es?
Es gibt zwei grundlegende Lagerarten für Spieler bei der Dark World Siegelkriege Veranstaltung:
1. Die Wettstreitlager = Lagerbanner
2. Die freien Lager = Lager, welche nicht aktive für sich selbst am Wettstreit teilnehmen
Wettstreitlager sind Lager mit einer festen Ideologie, Gottheit in Persona, diev. NSCs zur Plotunterstützung, einer Lager-SL, einem Lager-Banner, einem Lager-Artefakt und einem Lager-Ritualplatz samt Portal zur Widerkehr. Sie kämpfen im Wettstreit für die Ideologie ihres Lagers und Ihrer Gottheit, schützen ihre heilige Lagerstätte (Lager-Ritualplatz), Ihr Lagerbanner und Ihr Lagerartefakt, was Ihnen und ihrer Gottheit stärke verleiht. Sie sind Kriegspartei im Krieg um die Siegel der Macht.
freie Lager sind Lager, welche all dies nicht haben und auch nicht aktiv für sich selbst am Wettstreit teilnehmen. Trotzdem vertreten Sie ein spezielles Lagerkonzept oder sind generell offen und neutral für alle. Trotzdem können in diesen Lagern wichtige Informationen vorhanden sein und auch Plotgegenstände, welche für den Metaplot wichtig sind für die anderen Wettstreitlagern. Sie dürfen belagert werden, wenn sie nicht offen und neutral sind und sie können auch als Hilfestellung angeheuert werden (Söldnerprinzip). Frei Lager haben keine eigene Lager-SL, sondern werden durch die SLs der angrenzenden Lager oder den jeweils vor Ort beiwohnenden Plot-SLs im Akutfall betreut. Ansonsten regulieren sich diese Lager streng nach dem Regelwerk der Dark World Veranstaltung selbst. Es gibt noch weitere kleinen Feinheiten, welche einen Unterschied zu den Wettstreitlagern machen, aber die findet lieber IT raus. Frei Lager arbeiten IT dahingehend (und auch OT außerhalb der Con) nach 3 Jahren Bestand zu einem festen Wettstreitlager zu werden.
Ich habe mich entschieden, wie geht es weiter?
Nun, da Ihr/Du Dich für ein Lager als Spieler entschieden hast, Dich ggf. auch schon in den Gruppen mit den anderen Lageristen vertraut gemacht hast, gehst Du einfach in unseren Onlineshop und bestellt Dir dort ein Ticket für Spieler für das entsprechende Lager (Banner). Gerne auch für die ganze Gruppe, da es ab 10 Tickets auch automatisch einen Nachlass gibt.
Danach hast Du 8 Tage Zeit, die Zahlung via Überweisung oder direkt per PayPal an uns vorzunehmen gemäß Bestellbestätigung mit E-Rechnung, welche Du per Mail erhältst. Sollte innerhalb 14 Tage das Geld nicht bei uns eingegangen sein, so wird Deine Bestellung automatisch gelöscht und Du musst ggf. neu bestellen. Evtl. auch zum inzwischen neuen Staffelpreis. Auch eine verspätete Zahlung ist dann unnütz und muss ggf. um die Mehrkosten der neunen gültigen Staffel nachgezahlt werden. Hier machen wir keine Ausnahmen, da dies bei uns auch automatisiert wurde. Bei Fragen zu Deinen Zahlungen wende Dich bitte per Mail an: kasse(at)gruene-welten.org
Ich habe bestellt und gezahlt, und nun?
Wir versenden die ersten Tickets in der Regel ab Anfang November und dann immer stoßweise nach Eingangsmenge weiterer Bestellungen im ca. 2-4 Wochen-Rhythmus. Bitte berücksichtige dies, wenn Du das Ticket als Geschenk für eine andere Person vorgesehen habt.
Ist Dein Ticket bei Dir angekommen, so wirst Du feststellen, dass ein Infoschreiben diesem beigefügt ist. Bitte lest dieses Infoschreiben aufmerksam durch und informier ggf. auch Deine Gruppe darüber. Diese Daten sind wichtig für Euch alle und geben Euch eine grobe OT-Einführung und Hilfestellung zur Anreise und den Aufbau Eures Lagers, sowie Eurer Versorgung.
Bitte beteilige Dich weiter in den Gruppen der DWS an der Gestaltung und Entwicklung Deines Banners und helfe den anderen Lagerteilnehmern bis zum Constart vor Ort.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und wünschen Euch schon jetzt viel Spaß auf der Dark World Veranstaltung!
Eure DW-Orgacrew